Unser Team überarbeitet gerade die Hilfeseiten, gestaltet diese nutzerfreundlicher und bemüht sich dabei, eine logische Struktur einzuhalten. Im Gegesatz zu bisherigen Hilfen, die allgemeiner verfasst wurden, gehen wir nun mehr in´s Detail und hoffen, Ihnen damit die Arbeit mit Lotta zu erleichtern.
Eine thematische Auflistung der Hilfen finden Sie unten. Alle Beiträge mit einem ✅ sind verlinkt und können aufgerufen werden. ☑️ sind noch in Arbeit, können aber eingesehen werden.
Das Erstellem eines Lottas und alle damit verbundenen Arbeitsschritte werden erkärt.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das System Lotta. In diesem Beitrag werden die Grundbegriffe, der Aufbau und erste funktionale Features erklärt.
Die Feinheiten machen den Unterschied! Einige kleine Features machen die Arbeit mit Lotta einfach und äußerst kompfortabel. Folgende Inhalte werden im Beitrag erklärt:
- Worin besteht die Besonderheit der Startseite?
- Wem gehört der Beitrag und wer darf ihn bearbeiten?
- Wie kommt ein Beitrag auf die Homepage?
- Wo und wie funktioniert das "Anpinnen"?
- Wie kann man einen Beitrag in eine PDF umwandeln?
Kategorien bilden die Menüpunkte im System Lotta. Das System Lotta ist als ein 3-Klick-System konzipiert. Das heißt, dass man als Nutzer maximal 3 Klicks benötigt, um an alle Inhalte des Webprojektes zu gelangen. Worauf muss ich achten, wenn ich Kategorien erstelle?
Webseiten entwickeln sich und müssen sich anpassen. Das System Lotta ist so konzipiert, dass Umstrukturierungen zügig von der Hand gehen und der administrative Aufwand dabei sehr gering ist.
Das Erstellen von Beiträgen ist das "Herzstück" von Lotta. Uns ist es gelungen die komplexe Beitragserstellung sehr übersichtlich zu gestalten und dabei einen schnellen Workflow für unsere Nutzer zu garantieren. Wie erstelle ich Beiträge im System Lotta und worauf muss ich achten?
06 Gruppen, Einschreibeschlüssel & Sichtbarkeit ✅
Für die Arbeit mit dem System Lotta ist das Verständnis zu "Gruppen" elementar. Wie funktioniert die Arbeit mit Gruppen? Was ist möglich und worauf ist zu achten?
07 Sichtbarkeit von Beiträgen ✅
Für wen ist ein Beitrag sichtbar? Wie kann man die Sichtbarkeit von Beiträgen einschränken und welchen Sinn macht eine Einschränkung?
08 Sichtbarkeit von Kategorien ✅
Kategorien sind als Menüpunkte im System Lotta sichtbar. Durch das Einstellen der Sichtbarkeit für Kategorien, kann man in Lotta interne Bereiche schaffen. Worauf ist bei der Einstellung der Sichtbarkeit zu achten?
09 Marginale ✅
Wir nennen unsere WIDGET´s "Marginalen", da sie in Lotta am Rand angeordnet werden. In diesem Beitrag erklären wir die Erstellung einer Marginalen am Beispiel einer Kalender-Marginale funktioniert. In Lotta haben Sie Möglichkeit Marginale für einen oder mehrere Kalender einzurichten, den Vertretungsplan der Firma "Indiware" für Lehrer und Schüler einzubinden und Sie können einen sogenannten "iFrame" einrichten, der in der Marginale anzeigt, was Ihnen genehm ist.
10 Randnavigation 🚫
- Inhalt: Wie kann ich die Randnavigation nutzen?
- Status: geplant
11 Gestaltung von Lotta 🚫
- Inhalt: Welche Möglichkeiten habe ich um Lotta individuell zu gestalten?
- Status: geplant
12 Ein neues Schuljahr beginnt ✅
Was ist beim Schuljahreswechsel zu beachten? Welche Einstellungen müssen geändert werden und welche Möglichkeiten bietet Lotta um schnell und effektiv die Homepage der Schule fit zu machen, wird in dem Beitrag ausführlich behandelt.